Nach dem Studium bin ich über einen Vortrag am Inselspital näher mit der Anthroposophisch erweiterten Medizin in Kontakt gekommen. Mich beeindruckte das ganzheitliche Menschenbild und die daraus entstehende medizinische Behandlung. Entsprechend habe ich mir die Assistenzstellen ausgesucht und Weiterbildungen in Anthroposophisch erweiterter Medizin absolviert.
Die Schulmedizin ist mir auch sehr wichtig, so dass ich mich diesbezüglich zur Fachärztin in Allgemeiner Innerer Medizin weitergebildet habe.
An meinem langjährigen Arbeitsort, am Institut für Komplementärmedizin der Universität Bern, IKOM, habe ich vorwiegend Krebspatienten betreut, die ergänzend zur klassischen Krebsbehandlung eine Misteltherapie wünschten. Um diesen Patienten mit ihren Anliegen noch gerechter zu werden, habe ich berufsbegleitend eine Ausbildung zur zertifizierten Psychoonkologischen Beraterin SGPO absolviert.
Mit diesen Ausbildungen und vielen wertvollen Erfahrungen habe ich am 1. Mai 2015 eine eigene Praxis in Bern eröffnet. Ich biete sowohl Komplementärmedizin für Krebspatienten, insbesondere Misteltherapie, als auch psychoonkologische Beratungen an. Diese erfolgen in Ergänzung zur onkologischen und hausärztlichen Behandlung.
Zu meiner Person:
Ausbildung | ||
---|---|---|
1989 – 95 | Medizinstudium in Fribourg und Bern | |
1996 | Dissertation am Frauenspital Bern | |
Weiterbildung | ||
1996 – 2012 | Assistenzzeit an verschiedenen schulmedizinischen und Anthroposophisch erweiterten Kliniken | |
2012 – 2015 | Ärztin am Institut für Komplementärmedizin, IKOM, Universität Bern | |
01/13 | Facharzttitel Allgemeine Innere Medizin FMH | |
11/14 | Fähigkeitsausweis Anthroposophisch erweiterte Medizin FMH | |
Fortbildung | ||
04/13 – 04/14 | Psychosoziale Onkologie IC Kurs mit Zertifikat an der Universität Heidelberg (D) | |
04/15 | Anerkennung als Psychoonkologische Beraterin SGPO | |
Persönliches | ||
Mutter von 4 Kindern |